Termine 2021
15. Generalversammlung
-
Frühling 2023
Online
Aktuelles
-
Resultate Abstimmungen/Wahlen der ausserordentlichen schriftlichen GV vom 03.12.2021
Es wurden bis zum Rücksendedatum 105 Abstimmungsunterlagen eingereicht. Davon gültig 105, ungültig 0. Absolutes Mehr 53. Die Stimmbeteiligung war 44%
Der Präsident stellte die Beschlussfähigkeit fest.
Die Abstimmungen/Wahlen ergaben folgende Resultate:
Traktandum 1: Protokoll der letzten Generalversammlung
Ja 104 / Nein 0 / Enthaltung 1
Traktandum 3: Jahresrechnung 2020/2021 und Revisorenbericht
Ja 104 / Nein 0 / Enthaltung 1
Traktandum 3: Entlastung der Verwaltung
Ja 103 / Nein 0 / Enthaltung 2
Traktandum 4: Budget 2021/2022
Ja 103 / Nein 0 / Enthaltung 2
Traktandum 5: Ersatzwald Vorstandsmitglied Portmann Markus
Ja 103 / Nein 0 / Enthaltung 2
Traktandum 5: Wahlen Rechnungsrevisoren
Ja 104/ Nein 0 / Enthaltung 1
Traktandum 6: Änderung Geschäftsjahr (01. Januar bis 31. Dezember)
Ja 102 / Nein 0 / Enthaltung 3
Der Vorstand bedankt sich für die gute Teilnahme und für das entgegengebrachte Vertrauen.
-
Resultat Abstimmung der ausserordentlichen schriftlichen GV vom 09.04.2021
Die Abstimmung zum Co2-Projekt wurde mit folgendem Resultat angenommen:
Stimmbeteiligung: 112 / 47%
Ja Stimmen: 92 / 82.14%
Enthaltungen: 3 / 2.68%
Nein Stimmen: 17 / 15.18%
Anwesende Stimmenzähler: Müller Tobias, Rüeben und Müller Andreas, Mühlacher
Protokollführer: Fallegger Franz
Weiteres Vorgehen: Die WguE wird sich nun für die CO2-Zertifizierung ihres Waldes beim Verband Luzerner Wald anmelden unter dem Vorbehalt, dass die Gelder aus dem Erlös der Zertifikate wieder in den Wald der Eigentümer zurückfliessen müssen.